Korrelationsstudie zwischen dem verstellbaren Rückenlehnenwinkel und der Myopierate bei Kindern

2025-06-13

Die zunehmende Myopie bei Kindern ist ein globales Gesundheitsproblem. Da Kinder aufgrund der Nutzung digitaler Geräte und des Lerndrucks mehr Zeit mit Lernen verbringen, spielen angepasste Lernstühle eine entscheidende Rolle für die Augengesundheit. Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen verstellbaren Rückenlehnenwinkeln und der Myopierate bei Kindern und soll Betroffenen bei der Schaffung besserer Lernumgebungen helfen.


1. Literaturübersicht

Frühere Studien deuten darauf hin, dass falsche Sitzhaltungen, oft verursacht durch nicht verstellbare Stühle, die Gesundheit von Kindern schädigen und zu Kurzsichtigkeit beitragen können. Der konkrete Einfluss verstellbarer Rückenlehnenwinkel auf die Kurzsichtigkeit ist jedoch noch wenig erforscht.


2. Experimentelles Design

An der Studie nahmen 500 Grundschüler im Alter von 8 bis 12 Jahren aus drei verschiedenen Schulen teil. Die Hälfte der Schüler verfügte über verstellbare Stühle, die andere Hälfte über nicht verstellbare Stühle.

Die Datenerhebung umfasste die Überwachung der Sitzhaltung per Video, die Aufzeichnung der verstellbaren Rückenlehnenwinkel je nach Komfort der Schüler sowie Augenuntersuchungen durch Optiker zu Beginn und Ende eines Jahres. Zusätzlich füllten Eltern und Schüler Fragebögen zu Lerngewohnheiten und Stuhlkomfort aus.


3. Experimentelle Ergebnisse

Studierende mit verstellbaren Stühlen behielten in 65 % der Fälle eine korrekte Sitzhaltung bei, verglichen mit 35 % bei Studierenden mit nicht verstellbaren Stühlen. Der optimale Rückenwinkel von 100–110 Grad führte zu den besten Haltungen.

Zu Beginn lag die Myopierate in beiden Gruppen bei 30 %. Nach einem Jahr stieg sie bei Nutzern nicht verstellbarer Stühle auf 45 % und bei Nutzern verstellbarer Stühle auf 35 %. Die Ergebnisse der Befragung zeigten, dass Nutzer verstellbarer Stühle von höherem Komfort und einer leichteren Beibehaltung einer guten Körperhaltung berichteten.


4. Analyse der Ergebnisse

Verstellbare Rückenlehnenwinkel ermöglichen bequemes Sitzen und fördern eine korrekte Haltung, die den Blick in ausreichendem Abstand zum Lernmaterial hält und so die Augenbelastung reduziert. Der Stuhlwinkel ist zwar wichtig, aber nicht der einzige Faktor; auch die Nutzung digitaler Geräte, das Aktivitätsniveau im Freien und die Beleuchtung beeinflussen die Myopierate.


5. Implikationen und Empfehlungen

Eltern sollten verstellbare Schreibtischstühle mit weiten Neigungswinkeln kaufen und die richtige Nutzung fördern. Pädagogen können die Stühle im Klassenzimmer austauschen und Haltungstraining einbauen. Möbelhersteller sollten Designs optimieren, optimale Neigungswinkel für verschiedene Altersgruppen erforschen und klare Gebrauchsanweisungen bereitstellen.


6. Fazit

Diese Studie fand einen positiven Zusammenhang zwischen verstellbaren Rückenlehnenwinkeln und einer geringeren Myopierate. Die Bekämpfung von Myopie erfordert gemeinsame Anstrengungen von Eltern, Pädagogen und Herstellern. Zukünftige Forschung könnte sich auf Langzeiteffekte und optimale Präventionsstrategien konzentrieren.

Adjustable chair


Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)