Was Sie über die Lordosenstütze für Bürostühle wissen sollten

2025-08-20

Sie haben wahrscheinlich schon viel über die Lordosenstütze gehört. Aber der richtige Weg Wie positioniert man die Lordosenstütze? Das ist für viele Leute ein bisschen unklar.

In diesem Beitrag klären wir Sie darüber auf. Sie erfahren, was eine Lordosenstütze wirklich bedeutet, warum sie bei Rückenschmerzen wichtig ist, wie Sie sie richtig positionieren und warum Ihnen dieses Wissen dabei helfen kann, mehr Stühle zu verkaufen und Ihre Kunden zufriedenzustellen.

Was ist überhaupt eine Lordosenstütze?

Zunächst einmal: Was ist eine Lordosenstütze? Stellen Sie sich das als einen kleinen Helfer vor, der in die Rückenlehne eines Bürostuhls eingebaut ist und speziell für die Lendenwirbelsäule – Ihren unteren Rücken – dynamische Unterstützung bietet.

Die Krümmung direkt über Ihren Hüften? Das ist die natürliche Krümmung Ihrer Lendenwirbelsäule nach innen, die medizinisch als Lordose bezeichnet wird. Eine Lordosenstütze hilft, diese Krümmung beim Sitzen beizubehalten.

Warum ist das wichtig? Wenn die natürliche Krümmung nicht unterstützt wird, flacht Ihre Wirbelsäule ab und dehnt Muskeln und Bänder auf eine Weise, die mit der Zeit zu Unbehagen und Schmerzen führt.

Arten der Lordosenstütze in Stühlen

Es gibt keine Einheitsgröße für die Lordosenstütze. Es gibt verschiedene Arten, sortiert nach Einstellbarkeit und Designstil.

Durch Einstellbarkeit:

  • Feste Lordosenstütze: Diese ist fest im Stuhl integriert und kann nicht verschoben werden. Sie ist für die durchschnittliche Krümmung des unteren Rückens konzipiert, lässt sich aber nicht an verschiedene Körpertypen anpassen.

  • Verstellbare Lordosenstütze: Das wird interessant. Diese Stützen lassen sich in der Höhe verstellen (damit sich die Stütze an Ihre Lendenwirbelsäule anpasst) und oft auch in der Spannung oder Tiefe – das heißt, Sie können sie je nach Wunsch fester oder weicher einstellen.

Nach dem Design:

  • Einteiliger Stil: Ein einzelner, durchgehender Abschnitt zur Lendenwirbelstütze, der in die Rückenlehne des Stuhls integriert ist.

  • Geteilter Stil: Hier ist die Stütze in Abschnitte unterteilt – doppelte, dreifache oder sogar vierfache Unterteilungen –, die eine präzisere Konturierung und maßgeschneiderte Unterstützung verschiedener Teile des Lendenbereichs ermöglichen.

Warum ist das wichtig? Weil Stühle mit diesen Eigenschaften den Kunden eine bessere persönliche Passform ermöglichen, Rückenermüdung vorbeugen und den Gesamtkomfort verbessern.


Warum treten Rückenschmerzen beim Sitzen auf?

Wenn Sie schon länger Stühle verkaufen, wissen Sie, dass viele Kunden über Rückenschmerzen klagen. Aber warum? Sitzen selbst ist nicht das Problem – es istWieMenschen sitzen und auf welcher Art von Stuhl sie sitzen.

Eine schlechte Haltung, insbesondere eine krumme Haltung, belastet den unteren Rücken zusätzlich. Wenn die Rückenlehne eines Stuhls die natürliche Krümmung der Lendenwirbelsäule nicht unterstützt, müssen Muskeln und Bandscheiben stärker arbeiten.

Außerdem kann stundenlanges Sitzen auf einem Stuhl, der die richtige Haltung nicht fördert, zu Muskelermüdung und einer Kompression der Wirbelsäule führen. Das führt zu Unbehagen und sogar chronischen Schmerzen. Genau deshalb boomt die Branche der ergonomischen Sitzmöbel. Wenn Sie wissen, wie Sie diese Punkte hervorheben, können Sie Ihre Verkaufsabschlüsse verbessern – Menschen wollen Komfort.Undgesundheitliche Vorteile.

Was ist die richtige Position der Lendenwirbelstütze?

Und jetzt wird es interessant und entscheidend: Auch wenn Ihr Stuhl noch so bequem ist, funktioniert er nicht, wenn die Lendenwirbelstütze an der falschen Stelle sitzt.

  • Höhe: Die Lordosenstütze sollte ungefähr mit der Innenkurve der Lendenwirbelsäule übereinstimmen. Das ist in der Regel im Bereich der Wirbel L3 bis L4, also etwa in der Mitte oder im unteren Bereich der Rückenlehne. Ist sie zu niedrig, wird die Lendenwirbelsäule nicht gestützt. Ist sie zu hoch, fühlt sie sich wie ein Klotz unter den Rippen an.

  • Tiefe: Die Lordosenstütze sollte so weit hervorstehen, dass sie die Lücke im unteren Rückenbereich ausfüllt, aber nicht so weit, dass sie Sie nach vorne drückt oder sich wie ein harter Stoß anfühlt. Die richtige Tiefe bedeutet, dass sie Ihre untere Wirbelsäule optimal stützt.

Hier ein kurzer Tipp zur Kontrolle: Lassen Sie den Benutzer sich im Stuhl zurücklehnen und eine Hand hinter den unteren Rücken legen.Agute LordosenstützeSie sollten sanft in diese Krümmung drücken, ohne Ihren Rücken zu überlasten oder zu belasten.

Verstellbare Lordosenstützen sind Gold wert, da sie die Anpassung von Höhe und Tiefe an unterschiedliche Körperformen und -größen ermöglichen. Kunden die Nutzung dieser Verstellmöglichkeiten zu erklären, trägt entscheidend zum Komfort und zur Zufriedenheit bei.

Gängige Mythen über die Position der Lordosenstütze

Lassen Sie uns mit einem kurzen Wahr-oder-Falsch-Quiz, das Sie mit Ihrem Team oder Ihren Kunden teilen können, einige Mythen zerstören – auch hilfreich für das Marketing:

  • Die Lordosenstütze sollte möglichst tief am Rücken positioniert sein.----FALSCH.Ist es zu niedrig, passt es sich nicht richtig an die Lendenwirbelsäule an.

  • Eine zu weit hervorstehende Lordosenstütze kann Unbehagen verursachen.----TStraße.Eine zu weit hervorstehende Stütze kann die Wirbelsäule unnatürlich belasten und zu Überlastungen führen.

  • Jeder Mensch hat die gleiche Lendenwirbelkrümmung, daher funktioniert eine feste Position für alle.----FALSCH.Die Krümmung der Lendenwirbelsäule ist unterschiedlich, weshalb eine verstellbare Stütze oft die beste Lösung ist.

  • Eine angemessene Lendenwirbelstütze kann das Risiko chronischer Rückenschmerzen verringern.----WAHR.Bei richtiger Anwendung sorgt die Lordosenstütze für eine gesunde Körperhaltung und verringert das Schmerzrisiko.

Wenn Sie diese Fakten kennen, können Sie sich als Experte positionieren und das Vertrauen der Käufer stärken.

Vorteile der richtigen Positionierung der Lendenwirbelstütze

Warum sollten Verkäufer ergonomischer Stühle Wert darauf legen, die richtige Position der Lendenwirbelstütze zu finden? Weil es dazu führtzufriedene Kunden.

Hier ist die kurze Zusammenfassung:

  • Weniger Ermüdung und weniger Rückenschmerzen. Kunden, die länger bequem sitzen, kommen immer wieder.

  • Bessere Körperhaltung und Wirbelsäulengesundheit. Ergonomisch geformte Stühle helfen, wiederholte Belastungen und chronische Probleme zu vermeiden.

  • Kundenzufriedenheit bedeutet weniger Rücksendungen. Wenn Ihre Kunden die gesundheitlichen Vorteile spüren, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie ihre Stühle zurückgeben – gut für Ihr Geschäftsergebnis.

  • Erhöhte Produktivität. Viele Arbeitsplätze wissen, dass Mitarbeiter, die sich wohlfühlen, besser arbeiten. Daher verkaufen sich Stühle mit guter Lendenwirbelstütze auch in großen Mengen gut.

Heben Sie diese Vorteile in Ihren Produktbeschreibungen und Verkaufsgesprächen hervor, um ergonomische Merkmale unwiderstehlich zu machen.

Abschließende Gedanken

Wenn Sie Ihr Sortiment differenzieren, die Kundenbindung stärken und mehr Stühle verkaufen möchten, ist die richtige Position der Lendenwirbelstütze unverzichtbar. Für Hersteller ist dies ein relativ kleines Detail, für Benutzer macht es jedoch einen großen Unterschied.

Machen Sie die ergonomischen Vorteile deutlich und heben Sie die verstellbare Lordosenstütze in Ihren Katalogen, Ausstellungsräumen und Online-Shops hervor. Ihre Kunden werden es Ihnen mit Folgeaufträgen danken – und Ihr Geschäftsergebnis wird sich ebenfalls positiv auswirken.

Sind Sie bereit, Ihre Stuhlauswahl zu erweitern?

Schauen Sie sich unsere kuratierte Sammlung anergonomische Bürostühlemit überlegener Positionierung der Lendenwirbelstütze. Egal, ob Sie in großen Mengen kaufen oder einen Ausstellungsraum bestücken, die richtigen Stühle mit derrichtige Position der Lendenwirbelstützesorgt dafür, dass sich Ihre Kunden wohlfühlen und wiederkommen.

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der perfekten Stühle für Ihr Unternehmen? Laden Sie unseren Einkaufsführer herunter oder kontaktieren Sie uns noch heute für eine fachkundige Beratung!



Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)