Q3 Mesh-Bürostuhl: Stil, Unterstützung und hervorragende Einstellbarkeit
Beschreibung
Der Q3 Bürostuhl wurde für Profis entwickelt, die höchste Ansprüche an ihren Arbeitsplatz stellen. Er verfügt über eine moderne, hohe Netzrückenlehne, die für hervorragende Atmungsaktivität und Halt sorgt. Der Q3 ist mit einem robusten Rahmen und hochwertigen Materialien gefertigt und sorgt so für Stabilität und Laufruhe – ohne Wackeln oder störende Geräusche.
Der Q3 zeichnet sich in der mittleren Preisklasse durch seine Ausstattung aus, die man normalerweise nur bei höherwertigen Stühlen findet. Seine sanfte Höhenverstellung, die durchhangfreie Sitz- und Rückenfläche aus Netzgewebe und die moderne Ästhetik machen ihn zu einer intelligenten Wahl für jedes Büro.
Merkmale
2D-Kopfstütze: Bis zu 6 cm höhenverstellbar mit großem Drehwinkel für individuelle Nackenstütze.
Elastischer, atmungsaktiver Rücken: Die S-förmige Rückenlehne mit Doppelnetz lässt sich für eine ergonomische Ausrichtung der Wirbelsäule und eine verbesserte Luftzirkulation leicht nach hinten neigen.
Verstellbare Lordosenstütze: Höhenverstellbereich von 6 cm zur Anpassung an verschiedene Körpertypen und zur Verringerung der Belastung des unteren Rückens.
3D-Armlehnen: Die Höhenverstellung beträgt bis zu 7 cm, die Tiefenverstellung 6 cm und der Neigungswinkel beträgt 20°, sodass für jede Aufgabe eine maßgeschneiderte Armunterstützung gewährleistet ist.
Sitzfläche mit gewölbter Oberfläche: Ergonomisch geformt mit einer um 4 cm verstellbaren Sitztiefe für optimale Oberschenkelunterstützung und Komfort.
Kippmechanismus: Rückenlehnenwinkelverstellung mit vier Rastpositionen (90°, 98°, 107°, 116°) für flexible Liege- und Haltungsänderungen.
Sicherheitsgasflasche: 80 mm Einstellbereich, explosionsgeschützt für mehr Sicherheit und Haltbarkeit.
Stabiler 5-Sterne-Sockel: L-förmige Beine, 350 mm Länge, ca. 74 cm Durchmesser und eine robuste Tragkraft von 140 kg für Stabilität.
Nylonräder: Rückwärtsverriegelung für reibungslose Bewegung und sichere Positionierung auf verschiedenen Bodenarten.